Atemschutzmaske air star F 2.0 zum Lackieren

air star F 2.0

Atemschutz leicht gemacht.

Beratung vereinbaren

Atemschutz leicht gemacht.

Auch bei kleineren Arbeiten außerhalb der Lackierkabine ist Atemschutz oberstes Gebot. 

Wir können Dich nur bitten: Denk immer daran eine hochwertige Filter-Lackiermaske zu tragen, um Deine Atemwege zu schützen.

Dabei machen wir es Dir so einfach und bequem, wie möglich. Mit der air star F 2.0 bieten wir Dir eine leichte, komfortable Filterhalbmaske, die Dir maximalen Schutz und minimalen Atemwiderstand bietet. So wird der Atemschutz bei Lackierarbeiten unkompliziert und angenehm.

Die neue SATA
air star F 2.0

Explosionsansicht der Halbmaske air star F 2.0

Die air star F 2.0 kennenlernen!

Die SATA air star F 2.0 präsentiert sich im modernen SATA-Design in schwarz und anthrazit mit roten Akzenten. Diese attraktive Filter-Lackiermaske bietet nicht nur optimalen Atemschutz beim Lackieren, sondern auch ein ansprechendes Erscheinungsbild.

Atemschutz ist unerlässlich. Jetzt aber leichter und bequemer. Bei Lackierpistolen legen wir größten Wert auf Qualität. Nur konsequent, dass wir das bei unseren Atemschutzprodukten ebenso machen. Gerade bei Dingen, die so wichtig sind und die man so nah am Körper trägt, sollte man spüren, dass sie bis ins Detail durchdacht und bestens verarbeitet sind.

Highlights
Detailansicht vergrößertes Sichtfeld bei air star F 2.0

Filteranordnung

Vergrößertes Sichtfeld

Filterhalbmaske air star F 2.0 in der Hand

Gewicht

mit 325 Gramm deutlich leichter

Filtermaske air star F 2.0 auf Kopf

Anatomie

Verbesserter Sitz- und Tragekomfort

Detailansicht der Kopfspinne der air star F 2.0 von der Seite

Kopfspinne

Die Maske passt immer auf Anhieb

Filterpatrone an Lackiermaske air star F 2.0

Filterpatronen

Einfaches Klicksystem

Detailansicht schwarzes Design der Filtermaske air star F 2.0

Design

Elegantem schwarz mit roten Akzenten

Wenn Qualität nicht nur wichtig ist, sondern entscheidend

Selbst bei kleineren Lackier- oder Schleifarbeiten empfehlen wir eine Halbmaske wie die SATA air star F 2.0. Trage sie lieber einmal zu oft als einmal zu wenig; denk bitte auch an den Schutz von Haaren und Haut.
Nicht vergessen: Die Filter der air star F 2.0 müssen wie üblich bei Halbmasken mindestens einmal wöchentlich gewechselt werden; je nach Belastung auch früher. Hierdurch bleibt die Halbmaske funktionsfähig und der Schutz des Trägers gewährleistet. Zwischen den einzelnen Jobs solltest Du die Maske in einem luftdichten Behälter aufbewahren entweder in der Box, in der sie geliefert wird oder in der SATA Hygienebox.

Die SATA air star F 2.0 bietet zahlreiche Verbesserungen und innovative Features, die den Atemschutz beim Lackieren noch effektiver und komfortabler machen. Entdecke die herausragenden Highlights im Detail:

Die air star F 2.0 ist mit Spezialfiltern ausgestattet. Diese Kombinationsfilter schützen einerseits vor organischen Gasen und Dämpfen, andererseits vor Partikeln sowie Öl- und Wasserdämpfen. 

Dafür stehen wie üblich bei Halbmasken die Klassifizierungen A2 (Schutz vor organischen Gasen und Dämpfen, Siedepunkt > 65°C) und P3 (Schutz vor Partikeln, also Feinstaub, sowie vor Öl- und Wasserdämpfen bis zu einer Belastung des 30-fachen Arbeitsplatzgrenzwerts). Das „R" steht für „reusable". 

Das heißt, die Spezialfilter der air star F 2.0 sind wiederverwendbar, können also für mehr als eine Arbeitsschicht eingesetzt werden. Nach spätestens einer Woche müssen sie getauscht werden.

Aufnahme der air star F 2.0
  • Vorfilter
  • Vorfilterhalter
  • Spezialfilter
Detailansicht der Lackiermaske air star F 2.0